
Achten Sie auf die richtige Befüllung der Biotonne
Seit dem 1. Mai 2025 gelten verschärfte Vorschriften der Bioabfallverordnung.
Wer nun mehr als drei Prozent Fremdstoffe in seinem Bioabfall hat, dessen Tonne wird nicht von der Müllabfuhr geleert. Die Entsorgungsbetriebe sind dazu verpflichtet diese mittels Detektoren zu überprüfen.
Grundsätzlich dürfen biologisch abbaubare Abfälle aller Art in die Biotonne. Doch nicht überall dürfen etwa Knochen oder rohe Fleischabfälle hinein. Welche Abfälle rein dürfen, können Sie auf der Homepage des örtlichen Entsorgers in Erfahrung bringen.
Erwähnenswert ist, dass auch die vermeintlich kompostierbaren Plastiktüten nicht erlaubt sind.
Bitte achten Sie im Sinne eines guten Miteinanders auf die richtige Befüllung der Biotonne. Das vermeidet nicht nur Kosten, sondern schützt auch die Umwelt. Denn nur sauberer Bioabfall kann zu wertvollem Kompost verarbeitet werden.