Tipps zum richtigen Lüften

Auch, wenn die Drehkipp-Fenster als typisch deutsch empfunden und der Liebling Vieler sind, ist ein gekipptes Fenster der absolute „Heizkosten-Killer“.

Die warme Luft entweicht so nur durch einen kleinen Spalt und die kalte Luft sinkt zu Boden. Das hat zur Folge, dass das Zimmer und vor allem das Mauerwerk kalt werden.

Durch die kleine Öffnung findet keine ausreichende Luftzirkulation statt. Es erfolgt kein guter Austausch verbrauchter gegen frische Luft. Erst nach vielen Stunden ist die Luft komplett ausgetauscht. Dies ist beispielsweise nachts im Schlafzimmer okay, wenn die Heizung dabei auf * herunter gedreht wird.

Oft werden die Fenster jedoch über mehrere Stunden oder Tage gekippt, vor allem im Winter. Das schadet sowohl dem Mauerwerk und begünstigt Schimmelbildung, aber auch der Heizleistung.

Besser sollte man 2-3 Mal am Tag Stoßlüften. Im Winter reichen schon 5 Minuten, im Sommer gerne bis zu 30 Minuten. So sorgen Sie für frische Luft und ein gutes Raumklima.

Update: Bayern verlängert Abgabefrist um weitere 3 Monate

Eigentlich sollte die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung nun endgültig am 31.01.2023 enden. Das Bundesland Bayern hat diese Frist jedoch erneut um weitere 3 Monate verlängert.

Eigentümer in Bayern müssen ihre Grundsteuererklärung demnach bis spätestens 30.04.2023 einreichen. Andernfalls können Bußgelder erhoben werden.

Aufgeschoben, ist nicht aufgehoben – Abgabefrist der Grundsteuererklärung endet am 31.01.23

Die Abgabefrist zur Grundsteuer-Feststellungserklärung wurde bis zum 31. Januar 2023 verlängert.

Die Frist der sogenannten Feststellungserklärung für die neue Grundsteuer sollte eigentlich bereits am 31. Oktober 2022 enden. Da bis Anfang Oktober erst ein Viertel bis ein Drittel der Immobilieneigentümer die Feststellungserklärung beim Finanzamt eingereicht hatten, wurde die Abgabefrist um drei Monate verlängert.

Trotz der erheblichen Fristverlängerung, möchten wir unsere Immobilieneigentümer hiermit freundlich an die fristgerechte Abgabe der Grundsteuererklärung beim Finanzamt erinnern.

Kategorie: Allgemein

Inhaltsverzeichnis